Datenschutzerklärung

Transparenz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei xylonravietho

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die xylonravietho GmbH mit Sitz in der Lindauer Allee 15, 13407 Berlin, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@xylonravietho.com oder der oben genannten Postanschrift.

Als Anbieter einer spezialisierten Plattform für abteilungsbasierte Budgetplanung verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten unserer Nutzer. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten in verschiedenen Situationen. Bei der Registrierung für unsere Budgetplanungsplattform erfassen wir grundlegende Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Unternehmenszugehörigkeit und Position. Diese Daten benötigen wir zur Erstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos.

Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail) Kontoverwaltung, Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Unternehmensdaten Anpassung der Plattformfunktionen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung der Dienstleistung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Zusätzlich zu den bewusst übermittelten Daten erfassen wir automatisch technische Informationen bei der Nutzung unserer Website. Dazu gehören IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zeitpunkt des Zugriffs. Diese Daten helfen uns dabei, die Sicherheit und Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten.

3. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien. Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die sichere Anmeldung und die Navigation durch die Plattform. Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich.

  • Session-Cookies für die Aufrechterhaltung der Anmeldung
  • Funktionscookies für personalisierte Einstellungen
  • Sicherheitscookies zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
  • Analysecookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Budgetplanungstools beeinträchtigen kann.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen: bei gesetzlicher Verpflichtung, zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen oder zum Schutz der Rechte und Sicherheit anderer Nutzer.

Wir verwenden ausschließlich Dienstleister innerhalb der Europäischen Union für die technische Bereitstellung unserer Plattform. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Bei der Nutzung unserer Budgetplanungsfunktionen bleiben Ihre Unternehmensdaten vollständig in Ihrem Verfügungsbereich. Wir haben keinen Zugriff auf die konkreten Budgetinhalte oder Finanzinformationen, die Sie in der Plattform verwalten.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten, deren Berichtigung bei Fehlern und unter bestimmten Umständen deren Löschung.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Informationen über verarbeitete Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Entfernung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Begrenzung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Export Ihrer Daten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungsverfahren, Firewalls, regelmäßige Sicherheitsaudits und beschränkte Zugangsberechtigungen für Mitarbeiter.

Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung. Kontodaten werden solange gespeichert, wie Ihr Nutzerkonto aktiv ist. Nach einer Kontolöschung bewahren wir bestimmte Daten noch für gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen auf, längstens jedoch sieben Jahre.

Technische Logdateien werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht. Marketing-Einwilligungen bleiben bis zum Widerruf bestehen, werden aber spätestens alle zwei Jahre auf ihre Aktualität überprüft.

7. Datenübertragungen und internationale Transfers

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und anderen EU-Mitgliedstaaten. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich werden, geschehen diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Einsatz geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Bei der Nutzung bestimmter Analysedienste können anonymisierte Daten an Anbieter außerhalb der EU übertragen werden. Dies geschieht jedoch nur nach ausdrücklicher Einwilligung und unter strengen Auflagen zum Datenschutz.

Kontakt für Datenschutzanfragen

xylonravietho GmbH
Lindauer Allee 15
13407 Berlin, Deutschland

E-Mail: info@xylonravietho.com
Telefon: +49 2233 988771

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und gilt für alle ab diesem Datum erfassten Daten.